Schlauchwagen
Information
Der Schlauwagen wurde nach der "Wende" von einer DDR-Feuerwehr erworben, weil es eine ähnliche Variante in der Bundesrepublik nicht gibt. Der Schlauchtransportanhänger STA, wie er in der DDR hieß, ist mit 25 B-Schläuchen beladen. Diese sind alle zusammengekuppelt in Buchten verlegt. So ist es möglich in sehr kurzer Zeit eine lange Schlauchstrecke mit 500 Metern Länge zu verlegen.